Haben Sie beobachtet, dass Ihre Zähne scheinbar länger werden? Dass Zahnfleisch zurück geht? Dass Zähne bei kalter Luft, kalten Getränken oder Berührung empfindlich geworden sind oder sogar beim Zähneputzen schmerzen? Dann gibt es Hilfe! Lesen Sie hier, was wir für Sie tun können.
Haben Sie bei sich Bluten beim Zähneputzen und Zahnfleischrückgang bemerkt? Sind Zähne empfindlich auf Kälte, Wärme, Saures oder Süßes? Haben Sie Mundgeruch, neu aufgetretene Lücken zwischen den Zähnen oder gar wackelnde Zähne? Hat Ihr Zahnarzt schon von Zahnfleisch- oder Parodontalbehandlung gesprochen? Dann kommen Ihnen bestimmt sofort die Erzählungen von Verwandten und Bekannten in den Sinn, die von langwierigen und schmerzhaften „Parodontosebehandlungen“ sprechen, die am Ende doch nichts genützt haben. Es geht aber auch anders. Moderne Behandlungskonzepte beginnen bei sorgfältiger Untersuchung und exakter Diagnosestellung. Besonders wichtig ist die ausführliche Aufklärung und Beratung der Patienten. Die Behandlung ist gründlich und schonend, ohne Schneiden und Nähen. Gewissenhafte Nachsorge sichert den Erfolg. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Ihr Zahnfleisch sicher, schonend und sanft wieder gesund wird.
Parodontose, auch Paradentose genannt, heißt wörtlich: "Erkrankung dessen, was den Zahn umgibt". Hier erfahren Sie mehr!
Wie gesund ist Ihr Zahnfleisch?
Erste Hinweise über den Gesundheitszustand Ihres Zahnfleisches können Sie mit Hilfe dieses kleinen Tests erhalten. Probieren Sie es
hier selbst aus!
Unser hoch qualifiziertes Team hilft Ihnen, die Erkrankung schnell und dauerhaft in den Griff zu bekommen. Rufen Sie an: